Home
Diabetes-Portal DiabSite
Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.
Heute leben weltweit mehr als 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ãrzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.
Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite
Nachrichten
Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf dem Diabetes-Portal DiabSite
- IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Diabetes Mellitus Typ 2: Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen.
- Wenn die Krebsbehandlung zum Diabetes führt: Diabetologen und Endokrinologen fordern spezialisierte Teams.
- Neue S3-Leitlinie zur pAVK: Umdenken bei der Therapie der Schaufensterkrankheit.
- So bleiben die Füße bei Diabetes mellitus gesund: Täglich selbst kontrollieren und bei Bedarf professionelle Fußpflege in Anspruch nehmen.
- Nebenwirkung am Auge: Unterschätztes Risiko der Abnehmspritze?
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (07.07.2025)
Diabetes und Fußball
Erst Fußballfieber und dann Typ-2-Diabetes?
Heute beginnt die Fußball-EM 2025 der Frauen
Sie läuft unter dem Titel "UEFA Women's EURO 2025" - Austragungsort ist die Schweiz. Die gute
Nachricht für Fußballfans: ARD und ZDF zeigen alle 31 Spiele im Free-TV und Livestream. Der
Eröffnungsspieltag besteht aus zwei Partien: Die Isländerinnen treffen um 18 Uhr auf Finnland. Um
21 Uhr empfängt Gastgeber Schweiz dann Norwegen. Beide Spiele überträgt die ARD live. Das DFB-Team
startet am Freitag in St. Gallen gegen Polen ins Turnier. Am 8. Juli geht es in Basel weiter
gegen Dänemark.
Auch diese beiden Partien der deutschen Nationalelf zeigt die ARD. Für das letzte Gruppenspiel gegen
Schweden am 12. Juli in Zürich (21 Uhr) übernimmt das ZDF. Das Team des Diabetes-Portals DiabSite
freut sich auf spannende Fußballabende. Und damit diese nicht dick machen oder einen Diabetes Typ 2
begünstigen, werden Möhren gestiftelt, Gurken geschnibbelt und andere gesunde Snacks vorbereitet. Mehr
zum Thema erfahren Sie auf unserer Sonderseite
Diabetes und Fußball. Wir drücken allen Mannschaften und
besonders den DFB-Frauen um Bundestrainer Christian Wück die Daumen. Mögen die Spiele
beginnen! (02.07.2025)
Diabetes-Tipps
Rekordsommer nimmt Fahrt auf
So kommen Menschen mit Diabetes durch die extreme Hitze-Welle
Es ist schon heiß und wird noch heißer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für heute und die
kommenden Tage eine starke Wärmebelastung. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter
nächtlicher Abkühlung ist
insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin zu rechnen. Später soll es im Südwesten Gewitter
geben. Lesen Sie den
Warnlagebericht
für Deutschland auf der Internetseite des DWD. Noch bis Mittwoch legt die Hitze täglich eine Schippe
drauf. Dann drohen auch tropische Nächte. Ab Donnerstag sollen die Temperaturen sinken. Damit alle
Menschen und vor allem Diabetiker/innen die Hitze gut überstehen, hat das Diabetes-Portal DiabSite
10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes
veröffentlicht. Insulinpflichtige Diabetespatienten denken daran, Ihr Insulin in der Pumpe vielleicht
früher zu wechseln. Wir wünschen Ihnen einen schattigen Platz und trotz Hitze
einen schönen Sonntag! (29.06.2025)
Diabetes-Prävention
Haben Sie vielleicht Diabetes und wissen es nicht?
Machen Sie den Diabetes-Risikotest online. Ein Typ-2-Diabetes (auch "Alterszucker" genannt) wird
häufig viel zu spät erkannt. Oft leben Menschen vor der Diagnose schon viele Jahre mit der Erkrankung.
Dabei kann bereits die Vorform des Diabetes mellitus Typ 2, der sogenannte Prädiabetes, Herz und
Gefäße schädigen. Deshalb ist im Sinne der Diabetes-Prävention die Früherkennung von immenser Bedeutung.
Nutzen Sie die Chance, und testen Sie jetzt Ihr ganz persönliches Diabetes-Risiko mit dem
FINDRISK-Fragebogen auf dem
Diabetes-Portal DiabSite. (28.06.2025)
Für Sie aus dem Netz gefischt
Abnehmpille
Neuer Wirkstoff gegen Diabetes und Übergewicht macht Hoffnung
"Forscher arbeiten an einer Abnehmpille für Diabetiker und Adipöse ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit
oder Muskelschwund. Eine Studie ist vielversprechend, aber es gibt offene Fragen." Die Tablette soll
den Blutzuckerspiegel senken und die Fettverbrennung steigern - und zwar ohne negative Auswirkungen
auf den Appetit oder die Muskelmasse. Gefahr besteht möglicherweise jedoch für das Herz. In einer kleinen
klinischen Phase-1-Studie mit 48 gesunden Probanden und 25 Menschen mit Typ-2-Diabetes wurde
die Behandlung gut vertragen. Noch sind jedoch weitere Studien abzuwarten. Mehr erfahren Sie auf der
Website von
stern.de.
Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz
gefischt. (24.06.2025)