Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home

Diabetes-Portal DiabSite

Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.

Heute leben weltweit mehr als 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ãrzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.

Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite

nach oben

Nachrichten

Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (29.04.2025)

nach oben

Unterzuckerungen bei Diabetes mellitus

Stop Hypo: Unterzuckerungen bei Diabetes reduzieren

Unterzuckerungen vermeiden Wissen Sie, wie viele Hypoglykämien Sie in den letzten Monaten hatten? Wenn Sie mit Insulin behandelt werden, wahrscheinlich mehr als gedacht. Oft kommen sie unbemerkt in der Nacht. Und auch am Tage können Symptome ausbleiben. Insuline und Diabetes-Tabletten aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe können zu Unterzuckerungen (Hypoglykämien, kurz Hypos) führen. Meistens verlaufen sie harmlos und lassen sich mit Traubenzucker, Apfelsaft oder Ähnlichem schnell beheben. Häufige Hypoglykämien setzen den Körper jedoch unter Stress, ganz besonders ein vorgeschädigtes Herz. Für Diabetiker/innen am Steuer können Hypos lebensgefährlich sein, weil Konzentration und Reaktionsvermögen eingeschränkt sind. Ein Hypoglykämie-Tagebuch kann ihnen helfen, Unterzuckerungen zu vermeiden. Sie finden es exklusiv auf dem Diabetes-Portal DiabSite mit einem Gratis-Download für den persönlichen Ursachen-Check. Kommen Sie den Gründen für Ihre Hypos besser auf die Spur! (28.04.2025)

nach oben

Für Sie aus dem Netz gefischt

Jetzt neu: Typ-5-Diabetes

Mangelernährung als Ursache

Diabetes Typ 5

"Der Internationale Diabetesverband hat die Klassifikation von Diabetes mellitus um einen neuen Typ erweitert: Typ-5-Diabetes. Er geht auf Mangelernährung im Kindes- und Jugendalter zurück und betrifft vor allem Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen." Mehr über Diabetes-Typ-5, seine besonderen Kennzeichen, Therapien und weitere Diabetes-Typen erfahren Sie auf folgender Seite der: Pharmazeutischen Zeitung. Diesen Beitrag hat das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite heute für Sie aus dem Netz gefischt. (27.04.2025)

nach oben

Randnotiz

Morgen startet Haspa Marathon Hamburg 2025

Symbolbils Marathon Endlich Wochenende - auch für diejenigen, die im Einzelhandel noch am Samstag arbeiten. Zeit, auf dem Diabetes-Portal spannende und rührende Geschichten zu lesen. Marathon-Läufer/innen bereiten sich heute auf den größten und schnellsten Frühjahrsmarathon vor. Der startet morgen um 8:15 Uhr am Jungfernstieg in Hamburg. Knapp 40.000 Läufer/innen gehen an den Start, darunter 15 Starter, die unter 2:10 gelaufen sind. Ist die 2-Stunden-Marke zu knacken? In unserem Bereich Diabetes und Sport finden Sie einige Beiträge zum Marathon. Das Team des Diabetes-Portals wünscht Ihnen ein schönes und bewegtes Wochenende! (26.04.2025)

nach oben

Schritte zählen

Was blüht denn da?

Frisches Grün im Frühling Es ist Ostermontag, die Sonne scheint, und der Frühling zeigt sich mit frischem Grün. Das Beste aber ist: Helga Uphoff, Initiatorin des Diabetes-Portals DiabSite, darf nach ihrer Knieverletzung wieder einen Spaziergang machen. Den genießt sie in vollen Zügen. Dabei freut sie sich über zartgrüne Blätter viele Hecken, Bäume und bunte Blumen, die entlang des Weges blühen. Doch wie heißen die Pflanzen, denen sie begegnet ist? Ich habe fast alle Namen gefunden. Einer fehlt jedoch. Können Sie helfen? Lesen Sie den Beitrag im DiabSite Diabetes-Weblog in der Kategorie Schritte zählen. Ich freue mich auf Ihre Kommentare! (21.04.2025)

Autor: hu - zuletzt bearbeitet: 29.04.2025 nach oben

Unterstützer der DiabSite:

Birgit Ruben

Birgit Ruben

Weitere Angebote:

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.