Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home

Diabetes-Portal DiabSite

Das Diabetes-Portal von Diabetikern, mit Diabetikern, für Diabetiker und für alle, die am Diabetes mellitus interessiert sind.

Heute leben weltweit mehr als 589 Millionen Menschen mit Diabetes. Die Zahl wächst rasant. Das Diabetes-Portal DiabSite "vernetzt" Diabetiker, Nicht-Diabetiker, Ãrzte und Forscher, Industrie und Politik; baut Vorurteile ab, fördert die Früherkennung und hilft, diabetische Spätkomplikationen zu reduzieren. Wir bieten die Plattform für Information und Kommunikation - allgemeinverständlich und weitgehend barrierefrei.

Aktuelles aus der Diabeteswelt und von der DiabSite

nach oben

Diabetes-Tipps

Starke Wärmebelastung

Hitze kann besonders bei Diabetes zur Gefahr für die Gesundheit werden

Diabetes-Tipps bei Hitze Es ist schon heiß und wird noch heißer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für heute eine starke Wärmebelastung. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist Diabetes-Tipps insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Berlin zu rechnen. Später soll es dann mancherorts starke Gewitter und Unwetter geben. Lesen Sie den Warnlagebericht für Deutschland auf der Internetseite des DWD. Damit alle Menschen und vor allem Diabetikerinnen und Diabetiker die Hitze gut überstehen, hat das Diabetes-Portal DiabSite unter Tipps 10 Tipps für heiße Tage mit und ohne Diabetes veröffentlicht. Insulinpflichtige Diabetespatienten denken bitte daran, dass Insulin in der Pumpe eventuell früher gewechselt werden muss. Wir wünschen Ihnen ein schattiges Plätzchen und trotz Hitze einen schönen Sonntag! (22.06.2025)

nach oben

In eigener Sache

Wer steht hinter dem Diabetes-Portal DiabSite?

Logo: Diabetes-Portal DiabSite Mit allen, die gestern schon ins wohlverdiente Wochenende starten durften, freuen wir uns. Und auch an diejenigen, die wie DiabSite-Initiatorin Helga Uphoff, heute noch arbeiten mussten, haben wir folgende Fragen: Wissen Sie eigentlich, wie es zum Diabetes-Portal DiabSite kam und wer hinter diesem großen Informationsportal steht? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet das DiabSite-Profil. Das DiabSite-Team wünscht Ihnen eine unterhaltsame Lektüre, ein kühles Plätzchen für den heißen Sonntag und ein schönes Wochenende! (21.06.2025)

nach oben

Nachrichten

Das Neueste aus Forschung, Politik und Industrie auf dem Diabetes-Portal DiabSite

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie unter Nachrichten. Für die Recherche empfehlen wir einen Blick in die News-Archive der DiabSite. (20.06.2025)

nach oben

Komplikationen bei Diabetes mellitus

Diabetes kann die Nieren kosten

Nieren und Diabetes mellitus Etwa 20 bis 40 Prozent aller Diabetiker entwickeln im Laufe ihres Lebens eine sogenannte diabetische Nephropathie. Sie entsteht durch Veränderungen an den kleinen Blutgefäßen. Werden Nierenschädigungen zu spät oder nicht behandelt, kann ein Nierenversagen die Folge sein. Im fortgeschrittenen Stadium hilft dann nur noch eine lebenslange regelmäßige Blutwäsche (Dialyse) oder die Transplantation einer Spenderniere. Für den Erhalt der Nierenfunktion ist vermutlich die gute Einstellung des Blutzuckers von besonderer Bedeutung. Mehr über Nierenkomplikationen bei Diabetes, deren Behandlung und Prävention erfahren Sie unter: Diabetes und Niere auf der DiabSite. Da Nierenschäden anfangs keine Schmerzen verursachen, sind regelmäßige Untersuchungen auf Eiweiß im Urin erforderlich. Sollte Ihr Arzt sie vergessen, erinnern Sie ihn daran. Schon recht betagt, aber immer noch interessant, ist unser Interview mit Prof. Eberhard Ritz zum Thema. (14.06.2025)

nach oben

Urlaub mit Diabetes

Urlaub mit Diabetes: Maßeinheiten für Blutzucker-/Glukosewerte stets angeben

Urlaub mit Diabetes Die großen Sommerferien stehen vor der Tür. In den meisten Bundesländern beginnen sie im kommenden Monat. In Bremen und Niedersachsen sogar schon am 3. Juli. Da locken auch Menschen mit Diabetes Reisen in nahe und ferne Urlaubsgebiete. Sind Fernreisen für Diabetiker ein Problem? Die Redaktion des Diabetes-Portals DiabSite hat nachgefragt: Passt der Diabetes in den Reisekoffer? "Ja", sagt eine Diabetologin gegenüber DiabSite und verrät, was Diabetiker bedenken sollten. Gut vorbereitet steht dem Urlaub mit Diabetes nichts im Weg. Eines vergessen Diabetiker in Urlaubsstimmung dennoch häufig wie uns Zuschriften zeigen: Dass es zwei unterschiedliche Maßeinheiten für die Blutzucker-/Glukosewerte gibt. Im Ausland wird - wie in vielen deutschen Kliniken und den östlichen Bundesländern - in Millimol pro Liter und nicht in Milligramm pro Deziliter gemessen. So kann es passieren, dass ein Diabetiker bei einem Wert von 28 mg/dl (1,6 mmol/l) Insulin statt Zucker bekommt. Deshalb ist bei den Werten die Maßeinheit so wichtig. Auf der DiabSite stehen für die Umrechnung eine Tabelle und ein Rechner bereit. Das DiabSite-Team wünscht einen schönen Urlaub! (11.06.2025)

nach oben

Für Sie aus dem Netz gefischt

Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz

Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt

Diabetes Typ 5 "Die Internationale Diabetes-Föderation (IDF) reagiert auf eine bisher vernachlässigte Form der Stoffwechselerkrankung: Auf dem Welt-Diabetes-Kongress 2025 kündigte sie die Gründung einer Arbeitsgruppe für Typ-5-Diabetes an. Diese selten beachtete Diabetesform tritt vor allem bei unterernährten Jugendlichen in ärmeren Regionen auf und wurde erst kürzlich als eigenständig anerkannt. Ziel der Initiative ist es, weltweit gültige Diagnosekriterien zu entwickeln und die medizinische Versorgung zu verbessern." Mehr erfahren Sie auf der Website von apotheke adhoc. Diesen Beitrag hat das Diabetes-Portal DiabSite für Sie aus dem Netz gefischt. (10.06.2025)

Autor: hu - zuletzt bearbeitet: 22.06.2025 nach oben

Unterstützer der DiabSite:

Monika Gause

Monika Gause

Weitere Angebote:

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.