Das unabhängige Diabetes-Portal DiabSite

Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2024 > 240516

Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zum "Klinik-Atlas" des BMG

Register muss Diabetes-Zertifizierungen enthalten!

DDG-Präsident Professor Andreas Fritsche zum Online-Transparenzregister für Kliniken

Professor Andreas Fritsche, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft. "Es ist richtig und wichtig in der Krankenhaus-Landschaft für mehr Transparenz zu sorgen und Patientinnen und Patienten die Auswahl einer für sie geeigneten Einrichtung zu erleichtern. Es muss deutlich gemacht werden, welche Leistungen ein Krankenhaus anbietet und welche Behandlungsmöglichkeiten für bestimmte Krankheiten es vorweisen kann. Richtigerweise ist dies die Grundlage für das Krankenhaustransparenzregister.

Doch mit der Etablierung eines neuen Klinik-Atlasses stellt sich derzeit die Frage, inwiefern dieser sich von bereits existierenden Registern abgrenzen möchte und kann. An der Stelle agiert Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach leider sehr intransparent. Es ist nicht klar, welche Daten und Informationen in das neue Online-Register, das heute startet, einfließen.

Zu einer weiteren Intransparenz führt der Konflikt zwischen dem BMG und anderen Akteuren wie der Krankenhausgesellschaft, die bereits ein Krankenhausverzeichnis verwaltet. Dies schürt Unsicherheiten in der Bevölkerung. Es wirft die Frage auf, welches der bestehenden Register künftig am aussagekräftigsten sein wird. Zu befürchten ist, dass mehrere Register nebeneinander koexistieren und miteinander konkurrieren, was dem Ziel, mehr Transparenz zu schaffen, entgegenwirkt.

Die DDG spricht sich für ein umfassendes Register aus, das alle für Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus relevanten Daten beinhaltet. Hierzu gehören auch geprüfte Gütesiegel und Zertifizierungen, die aufzeigen, worin Kliniken besondere Schwerpunkte und Erfahrungswerte haben.

Die DDG bietet seit Jahrzehnten etablierte und differenzierte Diabetologie-Zertifizierungen für Kliniken und Praxen an. Sie stehen für eine evidenzbasierte Patientenversorgung und die Einhaltung hoher leitlinienkonformer Qualitätsstandards. Diese Zertifikate heißen "Klinik mit Diabetes im Blick DDG", "Diabeteszentrum DDG" und "Diabetes Exzellenzzentrum DDG". Die Zertifikate der DDG geben Menschen mit Diabetes mellitus und möglichen Folge- und Begleiterkrankungen eine qualitätsbasierte Orientierung bei der Suche nach der passenden Behandlungseinrichtung. In dem neuen Register müssen diese Zertifikate der DDG dringend Berücksichtigung finden."

Weitere Informationen zu den DDG Zertifizierungen finden Sie hier.

Über die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ist mit mehr als 9300 Mitgliedern eine der großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Sie unterstützt Wissenschaft und Forschung, engagiert sich seit 1964 in Fort- und Weiterbildung, zertifiziert Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien. Ziel ist eine wirksamere Prävention und Behandlung der Volkskrankheit Diabetes, von der mehr als 8 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind. Zu diesem Zweck unternimmt sie auch umfangreiche gesundheitspolitische Aktivitäten.

Im Jubiläumsjahr 2024 begeht sie ihren 60. Geburtstag und macht in zahlreichen Aktionen auf die Herausforderungen rund um den Diabetes mellitus und den steigenden Bedarf an Prävention, Forschung sowie modernen Therapien aufmerksam - und setzt sich für das Fach sowie für Menschen mit Diabetes ein.

Bildunterschrift: Professor Dr. med. Andreas Fritsche
Bildquelle: www.diabsite.de

zuletzt bearbeitet: 16.05.2024 nach oben

Unterstützer der DiabSite:

Birgit Ruben

Birgit Ruben

Weitere Angebote:

DiabSite feiert: 25 Jahre Diabetes-Infos

Geburtstagstorte Zur Geburtstagsparty 2025

Spendenaufruf Ukraine

Hilfeaufruf Ukraine

Diabetes-Portal DiabSite startet Spendenaufruf für Menschen in der Ukraine.