Home > Aktuelles > Diabetes-Nachrichten > Archive > 2024 > 241013
Kicken ohne Grenzen
Der FC Diabetes veranstaltet Deutschlands erstes internationales Fußballturnier nur für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1
"Ein Zuckerpass!", sagen Fußball-Reporter manchmal zu einem gelungenen Zuspiel. Bei diesem Turnier bekommt das Wort eine ganz besondere Bedeutung: beim "K1ck Without Limits", Deutschlands erstem internationalen Fußballturnier nur für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1. Etwa 100 Spielerinnen und Spieler werden daran teilnehmen, aus Deutschland, Schweden, Ungarn und Polen. Sie sind zwischen sechs und 18 Jahren alt, die einzige Teilnahmebedingung ist: Sie haben Diabetes.Das Turnier findet am 26. Oktober 2024 in Neufahrn bei Freising statt, in der Nähe von München. Veranstaltet wird es vom FC Diabetes e.V. Dieser Verein wurde vor gut einem Jahr gegründet und hat inzwischen mehr als 130 Mitglieder aus ganz Deutschland. Darin zusammengeschlossen haben sich Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes und ihre Eltern. Sie kicken nicht regelmäßig zusammen, sondern treffen sich gelegentlich zu Trainings, Freundschaftsspielen oder Turnieren wie dem jährlichen "Sweet Euro Football Cup" in Polen oder dem "K1ck Without Limits", der nun seine Premiere feiert. So ein Turnier hat es in Deutschland noch nie gegeben.
Ziel des Vereins ist es, Austausch und Vernetzung der Familien zu fördern, also zu zeigen, dass die Jungen und Mädchen mit ihrer Krankheit nicht allein sind. Zum anderen will er deutlich machen, dass Diabetes kein Grund ist, nicht Sport zu treiben, im Gegenteil. Und über allem steht der Spaß am Kicken. Als Schirmherrin des FC Diabetes fungiert die Bundesliga-Fußballerin Sandra Starke.
Informationen über den Verein und sein Turnier finden sich auf www.fcdiabetes.de oder auf Instagram www.instagram.com/fcdiabetes/
Bildunterschrift: Junge Diabetiker bereiten sich aufs Fußballspiel vor.
Bildquelle: FC Diabetes