Prinzipien der Health On the Net Foundation.

|
|
Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge
Wie viele Insuline brauchen Diabetiker?
Diese Frage warf DiabSite anlässlich der sich zuspitzenden Entwicklung
hinsichtlich in Deutschland verfügbarer und von den Krankenkassen anerkannter Insuline auf und bat Entscheider
in Firmen, Verbänden und Organisationen um Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge.
Der Hintergrund:
- Tierische Insuline sind in Deutschland praktisch nicht mehr
zu bekommen.
- Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im
Gesundheitswesen (IQWiG) kam in einem Gutachten zu dem Schluss, dass Insulin-Analoga keine wesentlichen
Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Humaninsulin besitzen.
Weitere Informationen zu diesem Thema, das alle Diabetiker
und womöglich schon bald auch Patienten mit anderen Erkrankungen angeht, können Sie in unserer Nachricht
vom 6. Februar 2006 "Wie viele Insuline brauchen
Diabetiker?" nachlesen.
Die Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge
Auch wenn die Reaktion der um eine Stellungnahme gebetenen Firmen
und Organisationen insgesamt eher verhalten anlief, einige Standpunkte und Meinungen haben wir inzwischen erhalten,
die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Lesen Sie selbst, wer was zu sagen hat und bilden Sie
sich Ihre eigene Meinung zum Thema.
Inzwischen haben sich in einer Reihe von Nachrichten und in einem
Leserbrief viele an der Diskussion um Insulinanaloga beteiligt. Alle Beiträge, die auf dem Diabetes-Portal DiabSite
bisher zu diesem Thema veröffentlicht wurden, finden Sie in der folgenden Liste.
hu 17.10.2006
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Übersicht Stellungnahmen
- Nachricht 06.02.2006
|
|